Sie haben sich strategisch beraten lassen und eine Steuerstrategie geplant? Dann geht es jetzt an die Umsetzung. Durch unsere langjährige Erfahrung als Steuerkanzlei und in der Kommunikation mit dem Finanzamt kennen wir die üblichen Fallstricke und wissen sie zu umgehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre neue Firmenstruktur funktionsfähig ist.
STRATEGIEUMSETZUNG
Die Steuerstrategie umsetzen
- Senkung der Steuerlast
- Schnellere Vermögensaufbau
- Entscheidungsfreiheit über die Höhe der Steuerlast
- Absicherung der Familie
- Finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit
- Lenkungsfunktion der Nachkommen
- Höhere Lebensqualität
Bei der Steuerumsetzung orientieren wir uns an vier Phasen, die anfallen können, aber nicht müssen. Das Beratungshonorar für die strategische Umsetzung umfasst z.B. folgende Tätigkeiten, welche als Leitfaden dienen:
Due Diligence – Risikoanalyse
- Prüfung bereits bestehender Gesellschaften, ggf. Anpassung
- Beratung bei Errichtung neuer Gesellschaften
- Anfrage zur firmenrechtlichen Beurteilung durch die zuständige IHK
- Formulierung der Satzung der Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Notar
- Beratung bei Verkauf, Ausgliederung oder Umwandlung bestehender Unternehmen
Compliance
- Einrichtung der Buchführung
- Erstellung der Eröffnungsbilanz
- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und Beantragung von Steuernummern
Beratung zum Vertragswerk
- Steuerliche Beratung zu Unternehmenskaufverträgen
- Steuerliche Beratung zu Darlehensverträgen gegenüber den Gesellschaften
- Steuerlich Beratung zu Verträgen über atypische stille Gesellschaft
- Steuerliche Beratung zu Anstellungsverträgen für den/die Geschäftsführer
Zahlungsströme
- Optimierung der Zahlungsströme
- Beratung und Berechnung des Geschäftsführergehalts
- Beratung und Berechnung der Managementvergütung
- Beratung und Berechnung von Ausschüttungen
Steuercoaching

Sie haben Fragen? Jetzt anrufen!
Bei der Strategieberatung schaffen Sie die Basis für die Umsetzung Ihrer Steuerstrategie. Sie wissen, welchen wirtschaftlichen Vorteil Sie aus der Optimierung Ihrer Steuern ziehen können.
Gerne übernehmen wir die Strategieumsetzung Ihrer neuen Firmenstruktur. Dafür bieten wir Ihnen die oben genannten Leistungen zu einem fairen Investment an.
In dem Pauschalhonorar für die Strategieumsetzung sind alle unsere Beratungsleistungen inklusive, die mit dem Projekt „Steuerstrategie“ zusammenhängen. Diese Leistungen können bis zu 12 Monate nach dem Start ohne weitere Kosten in Anspruch genommen werden.
Nicht enthalten sind die eventuell anfallenden Notarkosten, Rechtsanwaltskosten, die Eintragungskosten bei den Behörden und die Veröffentlichungskosten. Ebenso die laufende Buchführung und die Erstellung der Jahresabschlüsse.
Sie möchten die Steuerstrategie mittels Stiftung umsetzen? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Das Beratungshonorar umfasst die Beratung bei der Ausarbeitung der Satzung und des Stiftungsgeschäfts. Außerdem erledigen wir für die Sie die Abstimmung mit den Behörden, insbesondere Stiftungsaufsicht und Finanzamt. Bis zum Ende des Anerkennungsverfahren setzen wir die Strategie für Sie um.
Ziel der Strategieumsetzung
- Die Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung
- Option zur Mitgliedschaft im Stiftungshaus
- Erhebliche Senkung der Steuerlast
- Optimierung der Erbschaftsteuer

Weitere Leistungen neben der Strategieumsetzung
Mit der Strategieumsetzung sorgen Sie dafür, dass es Ihrem Unternehmen gut geht und Sie handlungsfähig bleiben. Stellen Sie jetzt eine Anfrage zur steuerlichen Strategieberatung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden einen Weg, der zu Ihren privaten und unternehmerischen Zielen passt!
Die Strategieumsetzung ist ein wichtiger Teil unserer Steuerstrategie: Bei Fragen sind wir Ihr Ansprechpartner!
